Bankkonto trotz Schufa: So eröffnen Sie ein Konto bei negativer Bonität

Ein negativer Schufa-Eintrag kann die Eröffnung eines neuen Bankkontos erschweren. Viele Banken lehnen Kunden mit schlechter Bonität ab, doch es gibt Möglichkeiten, auch in dieser Situation ein Konto zu eröffnen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, welche Optionen Sie haben und worauf Sie achten sollten.

Warum ist die Schufa für Banken wichtig?

Die Schufa (Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung) sammelt Informationen zur Kreditwürdigkeit von Personen. Wenn jemand Schulden nicht bezahlt oder andere finanzielle Verpflichtungen nicht erfüllt, wird dies in der Schufa vermerkt. Banken nutzen diese Informationen, um das Risiko einzuschätzen, wenn jemand ein Konto eröffnen oder einen Kredit aufnehmen möchte.

Was bedeutet „negative Bonität“?

Eine negative Bonität bedeutet, dass Ihre Schufa-Daten zeigen, dass Sie in der Vergangenheit Schwierigkeiten mit der Rückzahlung von Krediten oder Rechnungen hatten. Dies kann dazu führen, dass Banken zögern, Ihnen ein Girokonto anzubieten. Viele Menschen befürchten, dass sie bei schlechter Bonität gar kein Konto mehr eröffnen können.

Das Basiskonto: Eine gesetzlich garantierte Lösung

Auch mit negativer Schufa haben Sie das Recht, ein sogenanntes Basiskonto zu eröffnen. Seit 2016 sind Banken gesetzlich verpflichtet, jedem Kunden ein Basiskonto anzubieten. Dieses Konto bietet grundlegende Bankdienstleistungen wie Überweisungen, den Empfang von Zahlungen und den Zugriff auf Online-Banking.

Ein Basiskonto ist jedoch oft mit höheren Gebühren verbunden als ein reguläres Girokonto. Dennoch ist es eine zuverlässige Option für Menschen, die aufgrund ihrer Bonität von anderen Banken abgelehnt werden.

Direktbanken: Eine flexible Alternative

Direktbanken bieten häufig Girokonten an, die unabhängig von der Schufa-Prüfung eröffnet werden können. Diese Banken verzichten oft auf eine strenge Bonitätsprüfung, da sie keine Kredite im klassischen Sinne vergeben. Es lohnt sich, verschiedene Direktbanken zu vergleichen, um die besten Konditionen zu finden.

Bei vielen Direktbanken erhalten Sie zusätzlich eine Prepaid-Kreditkarte, die Sie nur mit einem Guthaben nutzen können. Dies bietet zusätzliche Flexibilität, ohne dass ein Risiko für die Bank besteht.

Was Sie bei der Kontoeröffnung beachten sollten

Wenn Sie ein Konto trotz Schufa eröffnen möchten, sollten Sie auf folgende Punkte achten:

  • Gebührenstruktur: Informieren Sie sich genau über die Gebühren des Kontos, da diese bei Basiskonten oder Konten ohne Schufa-Abfrage höher sein können.
  • Kontoleistungen: Prüfen Sie, ob das Konto alle Funktionen bietet, die Sie benötigen, wie Online-Banking oder eine Girokarte.
  • Angebote vergleichen: Vergleichen Sie verschiedene Anbieter, bevor Sie sich für ein Konto entscheiden.

Unterstützung bei finanziellen Problemen

Falls Sie Schwierigkeiten haben, ein Konto zu eröffnen oder Ihre finanzielle Situation zu stabilisieren, können Sie sich an Schuldnerberatungen wenden. Diese unterstützen Sie dabei, Ihre Finanzen wieder in den Griff zu bekommen und bieten auch Tipps, wie Sie Ihre Bonität verbessern können.

Auch wenn ein negativer Schufa-Eintrag Ihre Möglichkeiten einschränkt, gibt es immer noch Wege, ein Konto zu eröffnen. Ob über ein Basiskonto oder bei Direktbanken – informieren Sie sich über Ihre Optionen und wählen Sie das Konto, das am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.